
Marmeladentag – der zweite
So, hier bin ich endlich mal wieder. Lange habe ich nichts von mir hören lassen. Bei uns Zuhause waren so viele verschiedene Dinge los, dass ich den Blog mal hab
In unserer Küche geht es wirklich kunterbunt zu. Hier werden Rezepte getestet, viel gelacht, mit den Kindern gekocht, gebacken, gefeiert, genossen, gegessen, Buffett gemacht, Hotelfrühstück gespielt, gebastelt und auch mal gehandwerkelt. Hier ist einfach immer etwas los.
Immer wieder gibt es neue Experimente, die dann von der Familie getestet werden dürfen. Es kann dann auch schon mal sein, dass es farbiges Brot in allen RAL Farben gibt. Gespräch beim Abendbrot:
Hatten wir jetzt eigentlich schon alle Farben? – Nein, blau gab es noch nicht.
Manchmal hauen Experimente natürlich auch einfach mal nicht hin. Kein Grund zum Verzweifeln! Wenn die wichtigste Zutat, die zu einfach jedem Gericht gehört, dabei ist, ist es kein Drama sondern auf jeden Fall ein Lachen wert. Füge jedem Rezept, das Du zubereitest, (einfach jedem!) Deine Liebe zu. Es ist egal, ob schon oft gekocht oder neu ausprobiert, ob kochen oder backen, Obst oder Gemüse schneiden, was auch immer, die Liebe gehört dazu. Und ganz ehrlich, wenn Du einfach mal keine Lust auf Kochen hast, die Kinder aber tierisch Hunger haben, dann ist es Deine Liebe zu Dir, wenn Du Deinen Frust beim Gemüseschnippeln auslässt. An Kartoffeln kann man sich super abreagieren. Und es ist auch Deine Liebe zu Dir, wenn Du dann einfach die TK Pizza aus dem Gefrierschrank holst.
Die Küche ist einer meiner Lieblingsorte im Haus und ich freue mich darauf, neue Experimente, Rezepte, Gewürzmischungen und Ideen mit Dir zu teilen – natürlich alle …made with love.
So, hier bin ich endlich mal wieder. Lange habe ich nichts von mir hören lassen. Bei uns Zuhause waren so viele verschiedene Dinge los, dass ich den Blog mal hab
Es ist soweit! Jedes Frühjahr kann ich zwei Dinge kaum erwarten: DEUTSCHE ERDBEEREN und die wunderhübschen, zart duftenden und lecker schmeckenden weißen HOLUNDERBLÜTEN. Die ersten deutschen Erdbeeren durften
Porridge – ein sehr altes Gericht aus Haferflocken oder Hafermehl. Ursprünglich kommt Porridge aus Schottland und diente dort als warmes Frühstück oder auch als Mittagessen. Im ersten Moment, wenn man
Die meisten Kinder lieben sie – Pfannkuchen. Und wir Eltern lieben sie, weil sie so schön schnell zubereitet sind und den Kindern ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Wie Du
– John Donne –
© 2019 Gute Mischung - made with love
Say hello on social media